Standing Ovation in der Elbphilharmonie

Wenn der Applaus das Brot des Künstlers ist, dann war dieses Konzert in der Elbphilharmonie unter Nabil Shehatas Leitung ein Festmahl! Die Hauptwerke des Abends: Mendelssohns Violinkonzert mit Solist Michael Barenboim sowie Schumanns 4. Sinfonie. 


Kaum war die letzte Note der Philharmonie Südwestfalen am Ende des Konzerts verklungen, tauchte das Publikum den bis auf den letzten Platz besetzten Konzertsaal in tosenden Schlussapplaus, der in eine Woge voller Begeisterung für Dirigent und Orchester in minutenlangem Standing Ovation mündete. "Der Dirigent hat im Programmheft geschrieben, er will unvergessliche Konzerterlebnisse schaffen. Das war es heute zu 1000%", war nach dem Konzert auf dem Weg aus der Elbphilharmonie ebenso zu hören wie "Das war so emotional. So was habe ich lange nicht mehr erlebt. Ich bin richtig ergriffen". Und so entließ dieses Konzert ein begeistert-beseeltes Publikum in die Hamburger Nacht - begleitet von einem für viele unvergesslichen Konzerterlebnis. 

Nabil Shehata bei seinem Dirigat am 17.2.2023 in der Elbphilharmonie 


"Haus der Musik" - ein Quantensprung

"Haus der Musik" | Mai 2021
"Haus der Musik" | Mai 2021
Nabil Shehata bei einer Hausführung | März 2022
Nabil Shehata bei einer Hausführung | März 2022
"Haus der Musik" | Oktober 2022
"Haus der Musik" | Oktober 2022

Vielerorts wird das Thema diskutiert, in Siegen realisiert: Ein neuer Probensaal für das Orchester! Nabil Shehata, Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen, betonte in der Vergangenheit immer wieder wie wichtig optimale Probenbedingungen für die Entwicklung eines Orchesters sind. Deshalb freut er sich besonders darauf, bald - unter dann besten Bedingungen - im neuen "Haus der Musik" mit dem Orchester an seinem Klangideal weiterzuarbeiten. Der Bau im Herzen der Stadt schreitet mit großen Schritten in Richtung Fertigstellung und birgt in sich die Realisierung einer Vision - ermöglicht von Menschen, die an die Kraft der Musik und ihre Unverzichtbarkeit glauben und all dem im neuen "Haus der Musik" sprichwörtlich Raum geben.

Shehata dirigiert sein Orchester mit einer Autorität voller Leichtigkeit

Bildrechte | Rob Stewart
Bildrechte | Rob Stewart

"Shehata gibt sein CD-Debüt als Dirigent. Es ist ein unbestreitbarer Erfolg. Das Orchester ist großartig. Es hat zwar nicht die Perfektion und Persönlichkeit der Berliner Philharmoniker, aber es klingt voll, ausgewogen und homogen. Nabil Shehatas Dirigat ist elegant, geschmeidig, ausdrucksstark und mit einer wunderbar harmonisch, sicheren Geste. Shehata leitet sein Orchester durch diese Symphonie mit einer Autorität voller Leichtigkeit."  (Crescendo-Magazin | Belgien)

SPANNENDE PROGRAMME

Widmanns 1. Violinkonzert mit M. Barenboim

"Auf halber Strecke zwischen Köln und Marburg liegt im Südwestfälischen der Ort Siegen. Und auch wenn hier immerhin die Brüder Fritz und Adolf Busch geboren wurden, so ist Siegen überregional nicht gerade als Musikstadt bekannt. Das könnte sich aber nun ändern. Denn die bislang grundsolide musizierende Philharmonie hat seit 2019 mit dem Deutsch-Ägypter Shehata einen neuen Chefdirigenten, der innerhalb kurzer Zeit auch mit spannenden Programmen von sich reden machte, die bis in die Gegenwartsmusik etwa eines Jörg Widman reichen."  

(Rondo | 23.-29.10.2021